Bericht
Die sozial-ökologische transformation aktiv gestalten: Die Rolle der betrieblichen Mitbestimmungsakteure in der sozial-ökologischen Transformation von Mobilitätsunternehmen
Die Mitbestimmungsakteure in vier Mobilitätsunternehmen wurden bei der Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation begleitet. Daraus entstanden zahlreiche Empfehlungen und Instrumente für die Praxis des Transformationsprozesses: Wie und inwieweit sollten die Rollen in der Mitbestimmung weiterentwickelt werden? Wie ist mit den Ängsten vieler Beschäftigter bezüglich der Transformation umzugehen? Antworten auf diese Fragen liefern die Projekterfahrungen. Sie zeigen, wie Angebote zur Beteiligung die Mitarbeitenden motivieren, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Denn Ziel ist es, die ökologischen Anforderungen der Transformation sozialverträglich umzusetzen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Mitbestimmungspraxis ; No. 58
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Betriebs- / Dienstvereinbarungen
Betriebsrat
Betriebsratsorganisation
Personalrat
Wirkung von Mitbestimmung
Arbeitsgestaltung
Klima-/Energiepolitik
Vernetzung / Plattformen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Otto, Klaus-Stephan
Papendieck, Luise
Abel, Anika
Erbel, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2024
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Otto, Klaus-Stephan
- Papendieck, Luise
- Abel, Anika
- Erbel, Helmut
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Entstanden
- 2024