Artikel

Weltwirtschaft: Leichter Dämpfer für die konjunkturelle Erholung

Der Indikator für das Weltwirtschaftsklima fiel - nach einem Aufwärtstrend in den zwei vorangehenden Befragungen - im Juli leicht zurück. Mit einem Stand von 101,1 Punkten (1995 = 100) liegt das Weltwirtschaftsklima aber immer noch etwas über dem langjährigen Durchschnitt. Der Rückgang des Gesamtindexes beruht ausschließlich auf weniger optimistischen Erwartungen für die kommenden sechs Monate, wenn auch immer noch mit einer Fortsetzung des Aufschwungs gerechnet wird. Die Bewertung der aktuellen Wirtschaftslage setzte dagegen ihren positiven Trend fort. Diese Datenkonstellation signalisiert eine anhaltende Erholung der Weltwirtschaft in den nächsten Monaten, die jedoch schwächer ausfallen dürfte als noch im Frühjahr erwartet. Im Durchschnitt aller 90 teilnehmenden Länder wird der US-Dollar und das britische Pfund Sterling nach wie vor als überbewertet angesehen, während sich der Euro, der lange Zeit als unterbewertet galt, allmählich einem als angemessen empfundenen Niveau nähert. Gemäß der WES-Expertenmeinung hat der japanische Yen ein solches Gleichgewichtsniveau bereits weitgehend erreicht. Im Weltdurchschnitt wird sich die Inflationsrate im Jahre 2002 voraussichtlich auf 3,3% belaufen, nach erwarteten 3,4% in der April-Erhebung. Damit wird sie deutlich niedriger sein als im Vorjahr (3,8%). Einige Sonderfragen zu dem bevorstehenden Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg, die von 970 WES-Experten aus 89 Ländern beantwortet wurden, zeigten die allgemeine Einschätzung, dass sich die Gipfelteilnehmer in ihrer Diskussion mehr auf die Integration von ökologisch verantwortlichen Maßnahmen als auf sozial verantwortliches Verhalten konzentrieren sollten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 55 ; Year: 2002 ; Issue: 16 ; Pages: 33-44 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Classification
Wirtschaft
Economic Development: General
Economic Growth and Aggregate Productivity: General
Subject
Weltwirtschaft
Weltkonjunktur
Konjunkturprognose

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nerb, Gernot
Event
Veröffentlichung
(who)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(where)
München
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nerb, Gernot
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)