Artikel
Weltwirtschaft: Klimaindikator bleibt in der Abkühlungsphase
Der Indikator für das Weltwirtschaftsklima sank im April zum fünften Mal in Folge, liegt aber immer noch über dem langfristigen Durchschnitt. Die neuen Umfrageergebnisse deuten auf eine "weiche Landung" der Weltwirtschaft und nicht auf einen bevorstehenden Konjunktureinbruch hin. Hierfür spricht auch die Tatsache, dass sich die Erwartungen für die nächsten sechs Monate - anders als die Urteile zur aktuellen wirtschaftlichen Lage - kaum verschlechtert haben.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 58 ; Year: 2005 ; Issue: 10 ; Pages: 33-40 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Global Outlook
- Thema
-
Weltkonjunktur
Konjunkturumfrage
Weltwirtschaft
Wirtschaftslage
Welt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Nerb, Gernot
Stangl, Anna
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Nerb, Gernot
- Stangl, Anna
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2005