Plakette

Pfeiffer, Peter Paul: Kriegerwitwen

Vorderseite: Die uns im Herzbund Angetrauten / Kämpften siegten bauten / Für Deine Größe Vaterland / Uns blieb der schlichte Reif / Als letztes Pfand! 1914 - 1917 - Frauenkopf nach rechts. Dahinter Landschaft sowie ein Grabkreuz mit einem Ring. Signatur P P Pfeiffer unten rechts am Rand.
Rückseite: Ansicht der Rückseite mit Aufsteller.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zinnguss, auf Holzplatte montiert mit Aufstellvorrichtung. Maße der Plakette 49x80 mm. - Die Plakette zeigt das Porträt der ersten Frau des Künstlers, Marianne, das er für ihr Grab auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof geschaffen hatte (dort nach links gerichtet). - Peter Paul Pfeiffer (1879-1957) erhielt seine Ausbildung als Bildhauer in Karlsruhe und besuchte als Gasthörer dort die Kunstgewerbeschule. 1903 erhielt er eine Anstellung in der Goldschmiedeabteilung der Kunstgewerbeschule in Pforzheim. An der dort neu gegründeten Goldschmiedeschule wurde er 1905 Lehrer für Modellieren, Metalltreiben und Ziselieren. 1934 war er stellvertretender Direktor, 1945 kommissarischer Leiter der Schule und zwei Jahre später deren Direktor.

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18239740
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 80x131 mm, Gewicht: 181.00 g
Material/Technique
Zinklegierung (Kriegsmetall); gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: Zum Medailleur: C. Klittich, Die Künstlerkolonie in Eutingen (Vortrag 2003) http://www.loebliche-singer-pforzheim.de/VortragKuenstlerkolonie.html.

Subject (what)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Frauen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)
Pfeiffer Marianne

Event
Herstellung
(who)
Pfeiffer Peter Paul (1879 Stockach - 1957 Pforzheim) (Medailleur/in)
B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)
Pfeiffer Marianne (Dargestellte/r)
(where)
Deutschland
Baden-Württemberg
Pforzheim
(when)
1917
Event
Eigentumswechsel
(when)
2005
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2005/8

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakette

Associated

  • Pfeiffer Peter Paul (1879 Stockach - 1957 Pforzheim) (Medailleur/in)
  • B. H. Mayer Kunstprägeanstalt (Hersteller)
  • Pfeiffer Marianne (Dargestellte/r)

Time of origin

  • 1917
  • 2005

Other Objects (12)