Akte

Grundbuchangelegenheiten Martin-Luther-Str. 1 und Domstr. 50

Enthält v.a.: Kontenabschlüsse. - Checks, Sonderdepotauszüge. - Kontoauszüge.- Grundbesitzer/Grundbuchabgelegenheiten Martin-Luther-Str./Papenstr. 1: Familie Theodor Pauels (bis 1856), Friedrich Eue (bis 1856), Friedrich Ertel (ab 1880), Gottfried Gerbing (1880-1894), Alwine Bender (bis 1894), Gustav/Emilie Lemke (1897-1904), Carl Schiemann (1904-1913), Wilhelmine Jupitz (1913-1919), Robert Lemke (1919-1919), Else Hubig (1919-1932), Wilhelm Kammradt (1932-1939), Bruno Weier (ab 1939). - Forderungen der Theol. Fakultät. - Zwangsversteigerungen: 1897, 1913, 1932. - Grundbesitzer Domstr. 50 (56): Heinrich Brandt, dann Adolf Schöpke. - Kündigung der Hypothek der Theol. Fakultät durch Adolf Schöpke. - Nachricht über Grundschuleintragung (1971).

Enthält auch: Grundbuchangelegenheiten Eldena Bd 1, Bl. 39 (Marquardt/1943).

Archivaliensignatur
I-155
Alt-/Vorsignatur
I-141
Sortierung: 00070

Kontext
Theologische Fakultät I >> 03. Fakultätsakten (Sachakten) 1667-1971 >> 03.01. Fakultätsangelegenheiten >> 03.01.03. Kassenwesen, Etat, Beihilfen und Grundbuchangelegenheiten
Bestand
2.3./I Theologische Fakultät I

Laufzeit
1856-1946, 1971

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1856-1946, 1971

Ähnliche Objekte (12)