Blatt (Schriftträger)
Steuerabrechnung
Steuerabrechnung von Einnahmen aus unterschiedlichen Abgaben aus mehreren Orten. Unter anderen sind 2900 Drachmen für die Heubündelsteuer (μονοδεσμία), 3670 Drachmen für Steuer auf das Amt des Vorstehers der Weber (ἱστωναρχία) und 1 Talent 1096 Drachmen für die Ölsteuer (ἐλαικά) verzeichnet. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/00857/
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
P 1500
- Measurements
-
Höhe x Breite: 7,2 x 41,3 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technique
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inscription/Labeling
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fayum
- (when)
-
3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Blatt (Schriftträger)
Time of origin
- 3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)