Urkunden

Willem de Boom, Schultheiß, Peter Paschers, Hindri

Regest: Willem de Boom, Schultheiß, Peter Paschers, Hindrich Biest, Geret Kahter, Hendrich Hautzer und Jakob Ilbertz, Regierer, Schöffen, Geschworene und Beerbte des Kirchspiels und der Herrlichkeit Grefrath im Amte Krickenbeck, Oberquartier Geldern, bekunden, daß sie auf Anordnung der Ritterschaft und Städte vom 18. Februar und mit Bewilligung der Kriegs- und Domänen-Kommission vom 19. Februar 1757 von Willem Heymer und Anna Lambertz, Eheleuten, 1000 Klevische Reichstaler, je zu 60 Klevischen Stübern gerechnet, leihen. Das Kapital ist fortan alljährlich, erstmalig am 15. März 1758, mit 5 v.H. zu verzinsen. Es ist zurückzuzahlen, wenn ein halbes Jahr vor diesem Termin eine Kündigung erfolgt. Zur Bürgschaft für die Schuldsumme und die verfallenen Zinsen stehen sämtliche Güter und Einkünfte des Kirchspiels Grefrath. Ausgefertigt durch J. Biesten, Sekretär. Or. Perg. Das Siegel des Kirchspiels, das von einer anhängenden gedrechselten Kapsel umschlossen war, fehlt.

Archivaliensignatur
M/21
Formalbeschreibung
Original, Pergament.
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: UG, Urkundenschrank 7

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Boom de, Willem
Paschers, Peter
Biest, Hendrich
Kahter, Gerret
Hautzer, Hendrich
Ilbertz, Jakob
Heymer, Willem
Lambertz, Anna
Biesten, J.

Laufzeit
1757 März 15

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1757 März 15

Ähnliche Objekte (12)