Sachakte
Bodenreform, allgemein (1947)
Enthaeltvermerke: enthält: Anfragen und Eingaben; Anwendung des BRG auf das Grundvermögen der deutschen Bundesbahn; Behandlung der kirchlichen Patronatslasten; Behandlung des gemeindlichen Grundbesitzes; Einbeziehung des Grundeigentums der Kohlenbergwerke des Bundes; Koordinierung der Wirtschaftspläne des Ruhrsiedlungsverbandes mit der Arbeit des Landessiedlungsamtes; Anwendbarkeit der Weisung 2 der Hohen Kommission auf die Durchführungs-VO zum BRG; Entscheidung des Obersten Gerichtshofes über die Weitergeltung der SicherungsVO vom 8.9.1947; Behandlung des Grundeigentums von Ausländern (Durchführung des Gesetzes Nr. 34 der Alliierten Hohen Kommission)
- Kontext
-
MELF, Abt. V Bodenreform, Flurbereinigung und Siedlung, Wasserwirtschaft >> 3. Bodenreform, Traktatsfragen Besatzungsmächte >> 3.1. Bodenreform >> 3.1.3. Durchführung >> 3.1.3.2. Allgemeine Probleme
- Bestand
-
NW 0132 MELF, Abt. V Bodenreform, Flurbereinigung und Siedlung, Wasserwirtschaft
- Provenienz
-
Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Laufzeit
-
1949-1952
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Entstanden
- 1949-1952