Großuhrwerk

Standuhrwerk, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856

Standuhrwerk mit Ewigem Kalender, Jahresanzeige, Mondphase und Mondlauf, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856 (Spende des VFDU). Dieses Standuhrwerk von 1856 ist die komplizierteste Uhr des bedeutenden Furtwanger Uhrmachers Lorenz Bob, der als Lehrer an der Großherzoglich Badischen Uhrmacherschule Furtwangen unterrichtete. Zunächst gehörte die Uhr dem Badischen Großherzog, später kam sie in den Besitz der schwedischen Königin Victoria, der Schwester von Badens Großherzog Friedrich II.

0
/
0

Standort
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Sammlung
Großuhrwerke; Bodenstanduhren
Inventarnummer
2005-099
Maße
Höhe: 50.00 cm, Breite: 60.00 cm, Tiefe: 40.00 cm

Bezug (was)
Großuhr
Standuhr
Uhrmacherschule

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Furtwangen im Schwarzwald
(wann)
1856

Rechteinformation
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 07:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Großuhrwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 1856

Ähnliche Objekte (12)