Brief
[Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Standort
-
Universitätsbibliothek, Mannheim, Germany -- Sch 052/130-7-4-7
- Umfang
-
1 Bl. (3 S.)
- Sprache
-
Französisch
- Anmerkungen
-
Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou antwortet auf einen Brief Desbillons vom 20. Juli 1767 und konkretisiert abermals den Nachdruck der Fabelausgabe. Die Angelegenheiten Desbillons werden durch Nicolas Maillot de la Treille, den Bibliothekar Karl Theodors in Mannheim, vertreten. Barbou lobt dessen Art und vergleicht ihn mit dem kurpfälzischen Hofkaplan Johann Casimir Haeffelin. Gemäß einer Abmachung soll die Drucklegung der Fabeln nun nach der Fertigstellung einer Ausgabe Ciceros geschehen. Erstmals taucht mit der Belluae pestilentia laborantes explizit der Name einer Fabel Desbillons in der Korrespondenz mit Barbou auf.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Paris , 1767
- Entstanden
-
1767-09-09
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:180-digad-26724
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
10.04.2025, 08:21 MESZ
Datenpartner
Universität Mannheim. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief
Entstanden
- Paris , 1767
- 1767-09-09