Archivale
Die Herzöge Erich und Albert von Sachsen-Lauenburg schließen mit dem Rat von Lüneburg einen Vertrag: die Herzöge errichten gegenüber von Artlenburg (Erteneborch) eine Waren-Niederlage, dort soll lübisches Recht gelten. Die Zolltarife für Salz, Heringe und Tonnenholz aus dem Sachsenwald und anderswoher werden festgesetzt. Das freie Geleit des Kaufmannsgutes im Falle von Fehden; der sichere Transport von losem Salz nach Lübeck.
- Reference number
-
UA Urkundensammlung a-381
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 381
- Further information
-
Siegelanzahl: 2
Datumszeile: an sunte Petersdaghe to dem benden
Breite: 27
Länge (mit Siegel): 53
Verweis 1: [Verweis:382;UA]
Edition / Literatur: U. St. L. I S. 216, Nr. 381; UB BrLbg I Nr. 586
Ort: Lauenburg
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
UA Urkundensammlung
- Date of creation
-
1335 August 1
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1335 August 1