Leichenpredigt | Monografie
Der Elenden Ruffen und Erhörung : Aus dem 7 Vers des 34 Psal. Bey Ansehnlichem Begräbniß/ Des ... Casparis Henrici Oppermans/ Beyder Rechten Doctorn, und fürnehmen Patricii in Hildeßheimb/ Welcher den 4 Octobris Anno 1651 ... verschieden/ Und folgends den 7 eiusdem ... beygesetzt worden/ Erkläret
- Extent
-
[34] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Hildeßheimb : Geißmar , 1651
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/j-114f-4f-helmst1
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Soetefleisch, Johann *1591-1651*
- Oppermann, Caspar Heinrich
- Rhesen, Barward
- Geißmar, Julius
Time of origin
- Hildeßheimb : Geißmar , 1651
Other Objects (12)
![Vindiciæ Iuris Circa Sacra Et Consistorii, Pro Senatu Civitatis Hildesiensis, Das ist: Des an Seiten E. Hoch-Würdigen Dom-Capittels zu Hildesheim, Unter der Rubric: Angemaßtes Consistorium Und usurpirte geistliche Iurisdiction Der Stadt Hildesheim, [et]c. Jm Jahr 1704. zum Druck befoderten, Aber Kurtz vor denen heiligen Pfingst-Feyer-Tagen nächst-vorigen 1705ten Jahrs Allererst publicirten Scripti Gründliche Widerlegung : Worinn Das Ius Circa Sacra Et Consistorii Der Stadt Hildesheim vindiciret, Und Zugleich, daß Selbiges Ab Episcopo, Eiusque Iudiciis Sive Ecclesiasticis, sive secularibus gantz und gar nicht dependire, und keine Appellatio dahin statt finde, gründlich behauptet und gezeiget wird](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a68b5b6b-f266-4451-b576-33181a8c9ff7/full/!306,450/0/default.jpg)
Vindiciæ Iuris Circa Sacra Et Consistorii, Pro Senatu Civitatis Hildesiensis, Das ist: Des an Seiten E. Hoch-Würdigen Dom-Capittels zu Hildesheim, Unter der Rubric: Angemaßtes Consistorium Und usurpirte geistliche Iurisdiction Der Stadt Hildesheim, [et]c. Jm Jahr 1704. zum Druck befoderten, Aber Kurtz vor denen heiligen Pfingst-Feyer-Tagen nächst-vorigen 1705ten Jahrs Allererst publicirten Scripti Gründliche Widerlegung : Worinn Das Ius Circa Sacra Et Consistorii Der Stadt Hildesheim vindiciret, Und Zugleich, daß Selbiges Ab Episcopo, Eiusque Iudiciis Sive Ecclesiasticis, sive secularibus gantz und gar nicht dependire, und keine Appellatio dahin statt finde, gründlich behauptet und gezeiget wird

Verordnunge, Wie Das Jubel-Fest Den 24sten Octobris 1717. Wird seyn Dominica XXII. post Trinitatis, angekündiget, Und Den 31sten Octobris darauff, Wird seyn Der 23ste Sonntag post Trinitatis, Der Gottes-Dienst In hiesigen Evangelisch-Lutherischen Kirchen Alter- und Neu-Stadt Hildesheim gefeyret werden soll
![Vorläuffige Facti Species Dessen Was der beschrienen Sarstädtischen Schulmeister-Sache halber Vom Februario biß ad Novembrem excl. dieses ablauffenden 1712ten Jahs [!] zwischen dem Consistorio A. C. und der Hildesheimischen Cantzeley, auch sonsten passiret und vorgegangen ist : Mit beygefügten Anlagen, und verschiedener berühmter Juristen-Facultaeten über die Haupt-Frage eingeholten Responsis. Allen denen, welche von der Sach entweder gar nicht, oder etwan nicht recht informirt seyn mögten, zur Nachricht heraußgegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/658fedf3-af21-4a52-9eeb-de2bd46e5a94/full/!306,450/0/default.jpg)
Vorläuffige Facti Species Dessen Was der beschrienen Sarstädtischen Schulmeister-Sache halber Vom Februario biß ad Novembrem excl. dieses ablauffenden 1712ten Jahs [!] zwischen dem Consistorio A. C. und der Hildesheimischen Cantzeley, auch sonsten passiret und vorgegangen ist : Mit beygefügten Anlagen, und verschiedener berühmter Juristen-Facultaeten über die Haupt-Frage eingeholten Responsis. Allen denen, welche von der Sach entweder gar nicht, oder etwan nicht recht informirt seyn mögten, zur Nachricht heraußgegeben

Untersuchung Der Qvæstion, Ob Ein zeitlicher Herr Bischoff Zu Hildesheim Salvo Instrumento Pacis, Salvisqve Recessibus Imperii, Et Pactis Brunsvicensibus, In besagtem Stifft Neue Kirchen/ Klöster und Capellen Catholischer Religion/ an Ort und Enden/ woselbst dergleichen in An. 1624. nicht gewesen/ erbauen lassen/ Und Darinn das Exercitium seiner Religion einführen könne
