Buch
Der weite Schulweg der Mädchen : Die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte anthropologischer Vorurteile
Autorinnen und Autoren aus den USA, Japan, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland zeichnen in ihren Beiträgen ein Bild von der Entwicklung der Mädchenbildung und -erziehung von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart nach.
- Identifier
-
BI-16
- ISBN
-
3-7815-0633-9
- Umfang
-
376
- Erschienen in
-
Hohenzollern, Johann Georg von. 1990. Der weite Schulweg der Mädchen : Die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte anthropologischer Vorurteile. Bad Heilbrunn : Klinkhardt. S. 376. 3-7815-0633-9
- Thema
-
Mädchenbildung
Mädchensozialisation
Diskriminierung
Altertum
Mittelalter
Frühe Neuzeit
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Mädchenschule
Lehrerin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hohenzollern, Johann Georg von
Liedtke, Max (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Klinkhardt
- (wann)
-
1990
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Hohenzollern, Johann Georg von
- Liedtke, Max (Hrsg.)
- Klinkhardt
Entstanden
- 1990
Ähnliche Objekte (12)
Der weite Schulweg der Mädchen : zur Geschichte der Mädchenbildung ; [die Texte und Bilder dieses Heftes entstammen der vom Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen und dem Schulmuseum der Universität Erlangen-Nürnberg 1988 zum Schulgeschichtlichen Symposion Die Geschichte der Mädchenbildung als Beispiel der Geschichte Anthropologischer Vorurteile veranstalteten Ausstellung Der Weite Schulweg der Mädchen - zur Geschichte der Mädchenbildung]