- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
23.1 Geom (402)
- Maße
-
Höhe: 146 mm (Platte)
Breite: 108 mm
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 155 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOHANNES HULSEMANN. D. PROFESS: PVPLICVS LIPSIENSIS CONSISTORII ECCLESIAST. E 49 A° 1651. Haec est Hülsmanni facies adamata per orbem Mens poenitus vadio stellimicante micat. Nec scriptor scribet, nec pictor pinget acumen Omnis in hoc VIRTVS splendor ubiq viro.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Bibliotheca Chalcographica Illustrium Virtute atque Eruditione in tota Europa, Boissard, Jean Jacques, Frankfurt 1650.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Medaillon
Porträt
Rahmen
Inschrift
Gelehrter
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: männlicher Professor
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1650-1664
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ammon, Clemens (Drucker)
- Ammon, Johann (Drucker)
- Unbekannt (Stecher)
- Boissard, Jean Jacques (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1650-1664