Grafik

Bildnis von Leonhard Graf von Blumenthal (1810-1900)

weitere Objektbezeichnung: Zeitschriftenillustration
Leonhard Graf (seit 1883) von Blumenthal, geb. 30.7.1810 in Schwedt/Oder, gest. 22.12.1900 in Quellendorf bei Köthen. 1849-50 Generalstabschef der schleswig-holsteinischen Armee, 1849 und 1864 Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark, 1888 Generalfeldmarschall. Angeklebter Text militärischer Taten unterhalb des Bildes: "Tapferkeit und Umsicht des kommandierenden Generals treten in lebendigen, plastischen Zügen vordas Auge des Berichterstatters; [… ff]". Illustration und beschreibender Text aus: "Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung, Bd. 24, Nr. 48, 1870". (3 Blumenthal, Leonhard Graf v.).

DE-MUS-076111, P8-B-183 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-183
Weitere Nummer(n)
A 2793 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Holzstich; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: […]gemeine Illustrierte Zeitung.
Signatur: nummeriert Wo: o. r. Was: No. 48
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: General v. Blumenthal, Generalstabschef des Kronprinzen von Preußen. (S. 7.)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 23)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Zeitungen/Zeitschriften (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Offizier (Heer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1870

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)