Gemälde
Jüterbog: Nikolaikirche von Südwesten
Gemälde von Paula Kleinecke, Jüterbog, um 1920/25
Das Bild zeigt die Nikolaikirche von Jüterbog, deren ungleiche Türme bis heute stadtbildprägend sind, aus südwestlicher Richtung, aus den Gärten an der Stadtmauer. Laut Auskunft der Museen der Stadt Jüterbog (2020) verbirgt sich hinter dem Monogramm "PK" die Jüterboger Malerin Paula Kleinecke (1862-1946) und dürfte das Bild um 1920/25 entstanden sein. Weitere Werke dieser Künstlerin befinden sich in den Museen der Stadt Jüterbog.
Bez. li. u. "PK" (Monogramm).
Erworben 2018 aus Berliner Privatbesitz.
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Brandenburg
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, C 12 J-04
- Maße
-
Bildgröße: Höhe 30,0 cm, Breite 19,4 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Hartfaserplatte, ungerahmt
- Bezug (was)
-
Gemälde
Architektur
Sakralbau
Malerin
Kirche (Bauwerk)
- Bezug (wo)
-
Landkreis Jüterbog-Luckenwalde
Jüterbog
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paula Kleinecke (1862-1946)
- (wo)
-
Jüterbog
- (wann)
-
1920-1925 (?)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Paula Kleinecke (1862-1946)
Entstanden
- 1920-1925 (?)