Gartenbau

Le Jardinier Fleuriste Et Historiographe Der Historische Blumen-Gärtner Oder Anweisung zur allgemeinen Anbauung der Blumen, Bäumen und Stauden, die zu Auszierung eines Gartens dienen : Nebst Der Art allerley Lust-Stücken, grüne Hecken und Wände, Bosquetten, Boulingrin bedeckte Gänge, Gänse-Pfoten, Säulen und andern zu Ausputzung der bey den Lust-Häusern gelegenen Gärten dienenden prächtigen Stücken, mit vielen nöthigen Kupffer-Figuren und Abbildungen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Le Jardinier fleuriste et historiographe ou la culture universelle des fleurs, arbres, arbustes et arbrisseaux
Bäume allerlei Bosketten bei nötigen Kupferfiguren
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1124
VD18
VD18 11270209
Maße

Umfang
[16] Bl., 560 S., XX, [10] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., Tbl. r&s, 30 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)
3 Teile in einem Bd., auf S. 560 der Vermerk "Ende des Dritten und letzten Theils". Laut Fromm umfaßt das Werk 4 Teile. - Teil 4 mit der VD18 13958305 und Teil 5 mit der VD18 12671711 bearbeitet
Kollation nach BSB-VD18-Ex. - 20 Ill. auf XX Bl. verstreut enth., 49 Fig. teilw. auf Textseiten, teilw. auf [10] Bl. ebenfalls verstreut enth.
Bibliogr. Nachweis: Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearb. von Hans Fromm, Bd. 4, Baden-Baden 1951, S. 180, Nr. 15271

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Verlegts Johann Friedrich Braun
(wann)
1716.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10297302-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gartenbau

Beteiligte

Entstanden

  • 1716.

Ähnliche Objekte (12)