Heft
Bestimmungen für die Seilfahrt in Blindschächten (Stapeln) im Verwaltungsbezirk des Oberbergamts in Saarbrücken
Broschüre mit grünem Kartoneinband, mit zwei Klammern geheftet; Titel: "Bestimmungen für die Seilfahrt in Blindschächten (Stapeln) im Verwaltungsbezirk des Oberbergamts in Saarbrücken"; Herausgeber: Oberbergamt Saarbrücken; Datierung: 1. Dezember 1946; Umfang: 16 Seiten. (Seilfahrt ist der bergmännische Ausdruck für das Fördern von Personen im Schacht mittels Förderkorb; ein Blindschacht ist ein Schacht, der zwei oder mehrere Stockwerke der Grube miteinander verbindet oder den Zugang zu einer Abbaustelle herstellt; Blindschächte reichen nicht bis zur Tagesoberfläche).
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Heimatmuseum Quierschied
- Inventarnummer
-
2007HMQ344
- Maße
-
H: 20 cm, B: 15 cm
- Material/Technik
-
Papier; Karton; Druckverfahren
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Bischoff, Walter: Das kleine Bergbaulexikon, Essen: Verlag Glückauf GmbH, 1988
- Klassifikation
-
Schriftgut (Sachgruppe)
Förderung und Fahrung (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1946
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heimatmuseum Quierschied
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Heft
Entstanden
- 1946