Journal article | Zeitschriftenartikel
Gedanken zu psychologischen Aspekten der Armut: Resignation als Reaktion auf Frustration in den unteren Bevölkerungsschichten
Ausgehend von der Feststellung, dass die meisten Menschen, die in Lateinamerika in Armut leben, durch Resignation gekennzeichnet sind, wird versucht, persönlichkeits- und sozialpsychologische Theorien zur Interpretation dieser Befunde heranzuziehen. Dabei wird darauf verwiesen, dass rein psychologische Interpretationsmuster nicht ausreichen, sondern dass die Resignation weitgehend eine Reaktion auf die realen Lebensverhältnisse ist, in denen die Menschen leben.
- Weitere Titel
-
Reflections on psychosocial aspects of poverty: Resignation as reaction to frustration in the disadvantaged
- Umfang
-
Seite(n): 9-14
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 3(1)
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Persönlichkeitspsychologie
Sozialpsychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Frustration
Armut
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gissi, Jorge
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29650
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gissi, Jorge
Entstanden
- 1995