Archivale
Inventarium über die im Zeughaus, Pulverturm u.a. befindlichen herrschaftlichen Möbel usw.
        U.a.:
- Inventarien über die von der am 22. Dezember 1757 abgebrannten Kunstkammer des Neuen Baues in das Zeughaus gekommene, zur Kriegsarmatur taugliche Stücke: Geschütze, Ladestöcke u.a. Feuerwaffenzubehör, Musketen, Flinten- und Pistolenläufe, Pistolen, Kürasse, Steigbügel, Stiletts, Schwerter, Degen, Klingen, Helme, Werkzeug, außerdem eine Kugelbüchse, Schrotflinten, italienische und niederländische Pistolenläufe, die vom Oberamt Neuenbürg konfisziert wurden; jeweils ohne nähere Beschreibung; acht weitgehend identische Exemplare aus verschiedenen Jahren, jeweils 23. April 1783, 1787, 1788, 1793, 1794, 1795, 1796, 1797.
- Inventarien über Möbel, Gewichte, Waagen und dgl. in der Zeugschreiberei: u.a. verschiedene "Maschinen", sechs "Caroussell Modell", Werkzeug, Möbel; 17 jährlich aktualisierte, weitgehend identische Exemplare, jeweils 23. April 1781, 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787, 1788, 1788/89, 1790, 1791, 1793, 1794, 1795, 1796, 1797, 1798.
    
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 248 Bü 2220
 
- Context
 - 
                Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 248: Rentkammer - Generalakten
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
 
- Indexbegriff subject
 - 
                Württembergische Kunstkammer; Technische Modelle
Württembergische Kunstkammer; Waffen, Werkzeug, Reit- und Jagdausrüstung
 
- Indexentry place
 - 
                Neuenbürg PF; Oberamt
Stuttgart S; Neuer Bau
Stuttgart S; Zeughaus
 
- Date of creation
 - 
                1791-1798
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:52 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1791-1798