Akten
Handelsregister (Blatt 699 bis 791)
Enthält:
HR 699: Klinkerwerk Jacobsthal, Aktiengesellschaft, Jacobsthal.-
HR 700: Pflastersteinwerk Strehla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla,
von Pflugk'sches Granitpflastersteinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Strehla.-
HR 701: Werth & Peschke, Riesa.-
HR 702: Schiffahrtskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 703: Hieronymus Werth, Riesa.-
HR 704: Jürgens & Dornig, Kommanditgesellschaft, Jacobsthal.-
HR 705: Paul Schieritz, Glaubitz (umgeschrieben nach A 122).-
HR 706: Leonhard Mangold, Riesa später Leipzig.-
HR 707: Heinrich Pottstock & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa;
Sächsische Sportballfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 708: Riesaer Korsettfabrik Max Henke, Riesa (umgeschrieben nach A 124).-
HR 709: Leim- und Gelatinefabrik Riesa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 710: Richard Schwade, Exportbierhaus Riesa, Riesa (umgeschrieben nach A 189).-
HR 711: Ernst Anders, Essigkelterei & Speiseölversand, Essiggrosshandlung, Riesa-Merzdorf (umgeschrieben nach A 125).-
HR 712: Arno Blume, Riesa.-
HR 713: Volkshaus Riesa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 714: Alfred Büttner & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pausitz.-
HR 715: Spiegelholzsägerei für das Böttchergewerbe, Unger & Werth, Riesa.-
HR 716: Elektrizitätswerk Riesa Aktiengesellschaft, Riesa (umgeschrieben nach B 13).-
HR 717: Riesaer Kaufhaus Ernst Pätzold, Riesa (umgeschrieben nach A 126).-
HR 718: Westindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Riesa/Elbe, Riesa.-
HR 719: Lichtspiele Central-Theater und U. T. Riesa, Inhaberin Anna Zach, Riesa (umgeschrieben nach A 127).-
HR 720: Bernhard Zeuner Nachf., Emil Fritsche, Riesa (umgeschrieben nach A 128).-
HR 721: Martha Mildner's Möbel-Haus, Riesa a. Elbe, Riesa (umgeschrieben nach A 129).-
HR 722: Alfred Simmross, Glaubitz-Riesa;
Kolonialwaren-, Holz- und Kohlenhandlung, Glaubitz.-
HR 723: Riesaer Specialwerkstätten für Waagenbau Ing. Georg Hubenthal & Co., Riesa, [Riesaer Spezialwerkstätten für ...] (umgeschrieben nach A 130).-
HR 724: Carl Ilgner, Feinkost-Konserven, Riesa-Gröba.-
HR 725: Baumeister Karl Siegert, Riesa (umgeschrieben nach A 131).-
HR 726: Fritz Weidner u. Co., Riesa (umgeschrieben nach A 132).-
HR 727: Capitol-Lichtspiele Zach und Schreiber, Riesa (umgeschrieben nach A 133).-
HR 728: Ilgner und Sohn, Röderau (umgeschrieben nach A 134).-
HR 729: Hotel Thüringer Hof, Johann Ulrich, Riesa-Gröba.-
HR 730: Otto Knisse, Gänsegrosshandlung, Riesa-Gröba.-
HR 731: Max Müller, Cigarren-Spezialhaus, Riesa, [Max Müller, Zigarren-Spezialhaus];
Max Müller, Zigarren-Spezialhaus u. Tabakwaren-Großhandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 187).-
HR 732: Barth & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 733: Fritz Reff, Riesa (umgeschrieben nach A 135).-
HR 734: Grubann & Ancke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa (umgeschrieben nach B 4).-
HR 735: Ziegeleibetriebsgesellschaft Jakobsthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jacobsthal.-
HR 736: M. Bruno Schulze, Chemische & Dachpappenfabrik, Wülknitz (umgeschrieben nach A 136).-
HR 737: Ernst G. Fritzsche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 738: Max Zieger, Mühle, Grosshandel mit Getreide und Futtermitteln, Riesa (umgeschrieben nach A 178).-
HR 739: Speditions- u. Schiffahrts-Kontor, Bruno Scheibe, Riesa (umgeschrieben nach A 137).-
HR 740: Schiffahrts- und Frachtenkontor Friedrich Wenig, Riesa.-
HR 741: Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa (umgeschrieben nach B 15).-
HR 742: Fritz Kretzschmar, Manufakturwaren, Riesa (umgeschrieben nach A 138).-
HR 743: Neue Molkerei Riesa, Inhaber G. Projahn & G. Sorge, Riesa (umgeschrieben nach A 179).-
HR 744: Osc. Wurmstich Nachf. Inh. Kurt Möckel, Riesa (umgeschrieben nach A 142).-
HR 745: Otto Wollgast & Güther, Riesa (umgeschrieben nach A 143).-
HR 746: Schuhhandels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa.-
HR 747: Steingutfabrik Colditz, Aktiengesellschaft, Abteilung Strehla a. d. Elbe, Strehla (umgeschrieben nach B 12).-
HR 748: Chemnitzer-Strumpflager Charlotte Apitz, Riesa;
Chemnitzer Strumpflager Elly Weber, Riesa (umgeschrieben nach A 144).-
HR 749: Rüger-Mühle, Kommanditgesellschaft, Oelsitz.-
HR 750: Tischlerei-Bedarfs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Riesa, Riesa.-
HR 751: Maletz & Co., Riesa.-
HR 752: Otto Fischer, Glaubitz (umgeschrieben nach A 145).-
HR 753: Schiffahrts- und Frachtenkontor Curt Unger & Co., Riesa.-
HR 754: Karl Koch, Elektro- und Rundfunkhandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 147).-
HR 755: Max Knöfel & Sohn, Röderau (umgeschrieben nach A 148).-
HR 756: Kohlen-Heyne, Inh. Gebr. Heyne, Riesa (umgeschrieben nach A 149).-
HR 757: E. Gerhard Lorenz, Riesa (umgeschrieben nach A 150).-
HR 758: Kosubek & Steuer, Riesa;
Max Kosubek, Riesa (umgeschrieben nach A 151).-
HR 759: Selma Fehre, Tabakwaren-Großhandel, Riesa (umgeschrieben nach A 152).-
HR 760: Erich Projahn, Molkereiprodukten- und Eier-Großhandel, Riesa (umgeschrieben nach A 153).-
HR 761: Fritz Möllmer, Lebensmittel-Großvertrieb, Riesa;
Fritz Möllmer, Lebensmittel Groß- und Einzelhandel, Riesa (umgeschrieben nach A 154).-
HR 762: Schiffswerft Riesa Fickler & Förster, Riesa (umgeschrieben nach A 155).-
HR 763: Felten & Co., Riesa (umgeschrieben nach A 156).-
HR 764: Alfred Schönitz, Zeithain-Lager später Zeithain;
Alfred Schönitz Großhandel mit Tabakwaren, Zeithain (umgeschrieben nach A 157).-
HR 765: Gemeinnützige Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa (umgeschrieben nach B 5).-
HR 766: Maria Wilfert, Großhandel mit Lebens- und Genußmitteln, Riesa (umgeschrieben nach A 158).-
HR 767: Erich Ruhl, Sandgrubenbetrieb, Riesa (umgeschrieben nach A 195).-
HR 768: Riesaer Dünger-Abfuhr-Kommanditgesellschaft, Riesa (umgeschrieben nach A 160).-
HR 769: Leo-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Calziumwerk Riesa, Zweigniederlassung, Riesa.-
HR 770: Hotel Rädisch, Hermann Rädisch, Riesa (umgeschrieben nach A 161).-
HR 771: Zündholzfabriken G E G Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa (umgeschrieben nach B 6).-
HR 772: F. Max Dämmig, Leder-Treibriemenfabrik, Riesa (umgeschrieben nach A 162).-
HR 773: Beyer & Schrapel, Bobersen (umgeschrieben nach A 163).-
HR 774: Riesaer Fernverkehr Max Kreis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Riesa (umgeschrieben nach B 7).-
HR 775: Fritz Sauer, Dampfmolkerei, Wülknitz (umgeschrieben nach A 164).-
HR 776: Saxonia-Kraftfutter-Werke, Rudolf Seele, Riesa (umgeschrieben nach A 165).-
HR 777: Rudolf Obenaus, Inh. Rudolf Obenaus und Hermann Vater, Strehla (umgeschrieben nach A 166).-
HR 778: Bruno Böttger, Getreide und Futtermittel, Nünchritz (umgeschrieben nach A 167).-
HR 779: Tischlerei-Bedarf-Riesa, Schmidt & Limbach, Riesa (umgeschrieben nach A 168).-
HR 780: Oskar Kießling und Söhne, Rohproduktenhandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 169).-
HR 781: Walter Jursch, Gemüse-, Obst-, Kartoffel- und Südfruchtgroßhandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 170).-
HR 782: Josef Werth, Nutzholzhandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 171).-
HR 783: Ing. Hans Kamp, Rundfunk- u. Elektrohandlung, Riesa (umgeschrieben nach A 172).-
HR 784: Paul Friedrich, Tabakwaren-Groß- und Kleinhandel, Riesa (umgeschrieben nach A 173).-
HR 785: Baustoff-Verkaufsstelle Riesa Heinz Franke, Riesa (umgeschrieben nach A 174).-
HR 786: Georg Donat, Riesa (umgeschrieben nach A 175).-
HR 787: Schuhhaus Karl Wiederhold, Riesa (umgeschrieben nach A 180).-
HR 788: Walter Wipplinger, Riesa (umgeschrieben nach A 181).-
HR 789: Arno Herrmann, Riesa (umgeschrieben nach A 182).-
HR 790: Hugo Müller, Möbelhaus, Riesa (umgeschrieben nach A 183).-
HR 791: Martha van Vught, Riesa (umgeschrieben nach A 184).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11091 Amtsgericht Riesa, Nr. 0238 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11091 Amtsgericht Riesa >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
- Bestand
-
11091 Amtsgericht Riesa
- Laufzeit
-
1926 - 1938
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1926 - 1938