Schreibmaschine
Adler Modell 7
1896 erwarb der Frankfurter Fahrradfabrikant Heinrich Kleyer die Patentrechte an der von dem Amerikaner Kidder erfundenen Wellington-Schreibmaschine. Ab 1898 wurde diese verbessert in Frankfurt hergestellt und als "Deutsche Empire" verkauft. Seit 1900 heißt sie in Anlehnung an die Firmenbezeichnung der Adler - Werke "Adler 7".
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1994/0276
- Bezug (was)
-
Schreibmaschine
Büromaschine
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Adlerwerke Vorm. Heinrich Kleyer
- (wo)
-
Herstellungsort: Frankfurt am Main
- (wann)
-
1900 - 1903
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:12 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Adlerwerke Vorm. Heinrich Kleyer
Entstanden
- 1900 - 1903