Akten

Klaiber, Alfred * 9.12.1895

Enthält: Verweis(e):
UAT 521/2.
UAT 182/7.
UAT 5/44, 140-30: eing. =WS 1914/15.
UAT 5/35, 354-5.
UAT 5/35, 858-332: imm. 18.10.1920=WS 1920/21.

Archivaliensignatur
UAT 258/9336
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Klaiber

Vorname: Alfred

Geburtsdatum: 9.12.1895

Todesdatum: 8.7.1945

Sterbeort: Lager Ludwigsburg

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: Württemberg.

Fach: iur.

Ort: aus Schwäbisch Hall

Immatrikulation/Laufzeit: 1914-1921

Vater: Ernst Klaiber, Hospitalverwalter dann Rechnungsrat in Schwäbisch Hall, Spital.

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ernst Klaiber (1883-?).

Mitgliedschaft: Mitglied der Normannia. Siehe auch: Mitgliedverzeichnis der Normannia 1940, B 852.

Bisherige Studienorte: 1920: Tübingen, Heidelberg.

Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 6.12.1922; Diplom: 23.3.1923), 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1924; Oberbürgermeister von Esslingen.

Weitere Quellen/Literatur: Südwestdeutsche Persönlichkeiten, Bd. 3.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> K >> Ki - Kn
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Person
Klaiber, Alfred (1895-1945)

Laufzeit
1914

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)