Sachakte

Verhandlungen über verschiedene Pastorate

Enthaeltvermerke: Enthält: - St. Kilian in Brenken (Nachfolge von Pastor Hermann Degner) 1776 - St. Margaritha in Mülheim (Joseph Leers) 1770 - Letmathe (Legat der Äbtissin Helena von Syberg (Sieberg) bzw. von Brabecksche Obligation) 1724-1756 - Kirche des Kirchspiels Hagen, 1632 - Vikarie Heilig Kreuz in der Pfarrkirche St. Marien, Dortmund (Caspar Wilhelm Bergh) 1670 - Verwalter Sunthen ./. Pater Quirinus Oslander wegen Beleidigung seiner Ehefrau durch Beschimpfen, 1772 - Predigten des Pater Urbanus gegen die evangelisch-reformierte Religion, 1677 - Pachtabgaben der zu den Dortmunder Vikarien gehörenden Höfe, auch im Amt Hörde (1496) 1576, 1676 auch: Verzeichnis der Reichshöfe, freien Höfe mit Kottenstätten zu Brackel, 1496 - Evangelisch reformierte Kirchengemeinde zu Unna bzw. Vikarie der Pfarrkirchengemeinde zu Asseln (Pachtzahlungen der Höfe Brasser und Baumeister) 1627 - Pastorat in Mengede, 1735

Archivaliensignatur
E 004, 76

Kontext
Minoritenkloster Dortmund - Akten >> 2. Geistliche Sachen
Bestand
E 004 Minoritenkloster Dortmund - Akten

Laufzeit
1496-1772

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1496-1772

Ähnliche Objekte (12)