Sachakte

Verhandlungen über das Pastorat zu Kurl, Obligationen

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Nachfolge von Pater Christopher Klein in Kurl, 1757, 1758: Freiherr Friedrich Arnold von Reck und Anna Elisabetha geb. Baronesse von Reck Korrespondenz Graf von Sierstorff, Köln (Wiederbesetzung der Pfarre mit einem Weltgeistlichen statt eines Ordensgeistlichen) - Angela Beatrix von Vittinghoff, Witwe des Freiherrn Franz Wilhelm von Reck zur Nachfolge des Paters Ignatius Mandelkorn in Kurl, 1729 - Inventare über Mobilien im Pastorathaus in Kurl nach dem Tode des Paters Andreas Loeff, 1693 und nach dem Tode des Paters Christopher Kleine 1757/1758 - Nachweise über jährliche Zahlungen an Pastor Christopher Klein - Nachlaß des Ignatius Mandelkorn, 1729 - Obligation der Anna Margaretha Mandelkorn, Witwe des Wollwebers Joan Herman Rade bzw. ihrer Mutter Angnes Christina Winckellman, Witwe des Paul Mandelkorn, letztere als Haushälterin ihres Sohnes Pater Ignatius Mandelkorn für Pastor Johan Rötger von Heiden, Pastor zu Laar, 1730 - Schenkung bzw. Obligation der Catharina Grötgen (Gröteker) an die Kirche zu Kurl bzw. das Minoritenkloster, 1744-1757 - Testament der 1756 verstorbenen Catharina Grötger u. a. Verfügung über Lesung von Seelenmessen durch die Minoriten 1744

Reference number
E 004, 75

Context
Minoritenkloster Dortmund - Akten >> 2. Geistliche Sachen
Holding
E 004 Minoritenkloster Dortmund - Akten

Date of creation
1693-1758

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1693-1758

Other Objects (12)