Archivbestand

Landgericht Quernheim (Bestand)

Freiwillige Gerichtsbarkeit.

Bestandsgeschichte: 1815 Landgericht Quernheim; 1832 zwischen den Land- und Stadtgerichten Lübbecke und Bünde aufgeteilt.

Form und Inhalt: Das 1815 in Fortsetzung alter Gerichte wiedererrichtete Landgericht Quernheim erstreckte sich über Mennighüffen, Kirchlengern, Quernheim, Hüllhorst und Schnathorst. Es war nur mit 1 Richterstelle und 6 Subalternbediensteten versehen. Bereits 1832 wurde das Gericht aufgehoben und der Gerichtsbezirk zwischen dem Land- und Stadtgerichten Lübbecke und Bünde aufgeteilt.
Es haben sich nur die Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit erhalten.

Zitierweise: "M 9 Quernheim Nr. ..."

Detmold im Januar 1974

Sagebiel

Reference number of holding
M 9 Quernheim
Extent
4 Kartons = 19 Archivbände (1741) 1775-1832. - Findbuch: M 9 Quernheim.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.2. Justiz >> 1.2.2.2. Land- und Stadtgerichte (Kreisgerichte)

Date of creation of holding
(1741) 1775-1832

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1741) 1775-1832

Other Objects (12)