Wer bietet mehr, oder: Wie eine Vielzahl Signaturen zustande kommt
Am Beispiel des Bonner Standortes von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften, der früheren Zentralbibliothek der Landbauwissenschaft (ZBL) wird dargestellt, wie sich eine Vielzahl von verschiedenen Signaturenarten „historisch entwickelt“.
Abstract: The Bonn University library location of ZB MED - Information Centre for Life Sciences – former Central Library of Agricultural Science (ZBL) – is used as an example to illustrate how a host of different types of shelf marks and signatures have “historically evolved”.
- Weitere Titel
-
Who Offers More, or: How Differences in Shelf Marking Develop
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Wer bietet mehr, oder: Wie eine Vielzahl Signaturen zustande kommt ; volume:57 ; number:5 ; year:2023 ; pages:315-319 ; extent:5
Bibliotheksdienst ; 57, Heft 5 (2023), 315-319 (gesamt 5)
- Urheber
-
Blortz, Ulrich Ch.
- DOI
-
10.1515/bd-2023-0040
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023050814021337242988
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Blortz, Ulrich Ch.