Archivale

Landjahr: Sammlung verschiedener Schriften, Fotografien, Korrespondenzen

Enthält: u. a. Stellungnahme des Arbeitskreises Worms (Leise-Lindner-Dr. Wevers) zur Dissertation von Frau Dr. Edith Niehuis (Stellungnahme zu Einzelfragen; in der Seitenfolge der Arbeit [hier auch Hinweis auf die Arbeitsweise der Arbeitskreise Worms und Hanau, der Verbringung der Dokumentation (AK Hanau) in das Bundesarchiv und das Archiv auf Burg Ludwigstein (AK Worms)]); Nachruf für Charlotte Grande, ehem. Landjahrbezirksführerin in Köslin/Ostpommern (+ 1992); Korrespondenzen, u. a. Herr Czeloth (Treffen in Worms; 1979), Frau Dr. Niehuis, Dr. Wevers an Freia Wunderlich (betr. Arbeit des Musiklehrers Götsch); Rundbriefe Nr. 6 (1978) und Nr. 7 (1979) des Arbeitskreises Worms an die Landjahrkameraden (letzterer mit Fragebogen [Repräsentativumfrage] bei ca. 500 ehemaligen Landjahrerziehern(innen)); Liste der Rundbriefempfänger; Vorwort und Inhaltsangabe zur Sammlung zum Landjahr (gefertigt von Ursula Lindner, Wilhelm Leise, Dr. Margret Wevers, 1978; abgegeben an das Archiv Burg Ludwigstein); Korrespondenz mit Alfred Pudelko / Gartow betr. Erstellung einer Dokumentation über das Landjahr (1975), Rundbrief zu diesem Projekt an ehemalige Kameraden; Korrespondenz betr. Arbeit Dr. Niehuis (Heinz Arnold, Ursula Lindner, Dr. Wevers), auch offener Brief des Arbeitskreises Worms an Frau Dr. Niehuis

Darin: zwei Zeitungsausschnitte betr. neue Bundestagsabgeordnete Edith Niehuis (SPD, 1987); Fotografien: Unterrichtsmaterial zum Landjahr (Geschichte, Werkunterricht, Volkskunde); Fotografien / Postkarten: verschiedene Landjahrschulungslager (Landjahrlager Wipperfürth, 1938 [Rückseite Stempel: Julius Müller Buchhandlung Musikinstrumente Hückeswagen u. Wipperfürth]; Karte von Braunlage /Oberharz, Landjahrlager Johannisberg; Fotos: Margret Wevers mit der Leiterin der Gauschule der NS Frauenschaft (in Frankfurt 1939/41 ?), als Preisrichterin beim Landjahrtreffen; zwei Geburtstagskarten für Gret Wevers zum 90. Geburtstag (ehem. Landjahrmädchen von Assmannshausen von 1938; ehemalige Landjahrmädel aus dem Emsland von 1938)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 170/51, 113

Context
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 2. (Dr.) Margarete Wevers (1905-1998) >> 2.03. Landjahr; auch Arbeitskreis Leise-Lindner-Dr. Wevers
Holding
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Date of creation
1938 - (1940), 1975 -1995

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1938 - (1940), 1975 -1995

Other Objects (12)