Akten
Buchhalterei-Kommissionen zu Aufnehmung, Abhörung und Justifizierung der Amtsrechnungen
Enthält u.a.: Erhebung über unabgehörte Gotteshaus- und Gemeinderechnungen; notwendige Anschaffung von Feuerlöschgerät im Schloss Schwarzenberg; Kommunikation mit dem Deutschordens-Hauptarchiv in Mergentheim über Hüttenheimer Unterlagen 1693; kursächsischer Durchmarsch 1693; Verlassenschaft des verstorbenen Wiener Buchhalterverwandten Johann Anton Mathiegzeckh 1698
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv 286/12
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. XV.309.2
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv (Rep. 321.5) >> XV. Verwaltung und Dienstpersonal >> 15.304.-310. Zentralbehörden unter Graf Johann Adolph von Schwarzenberg und seinen Nachfolgern
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Schwarzenberger Archiv
- Indexbegriff Person
-
Mathiegzeckh, Johann Anton
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Schloss
Hüttenheim (Gde. Willanzheim, Lkr. Kitzingen), Amt
Mergentheim, Bad (Baden-Württemberg), Deutschordensarchiv
Wien (Österreich)
Sachsen, Kurfürstentum
Deutscher Orden, Reichsstand
- Provenienz
-
Schwarzenberger Archiv
- Laufzeit
-
1676 - 1698
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schwarzenberger Archiv
Entstanden
- 1676 - 1698