Archivale

Eingemeindungen

Enthält:Planmappe zu Eingemeindungen: 1) Bebauungsstand, Eingemeindungsplanungen und Planungen im Straßen- und Eingemeinungsnetz, 1.4.1950 (2 Exemplare) 2) 25 durchnummerierte projektierte Eingemeindungsgebiete, darunter der gepl. Nordfriedhof (Nr. 3), Freiland (Nr. 5), Tiergarten (Nr. 7, 8), Valznerhof - heutiges Clubgelände (Nr. 11), Moorenbrunn (Nr. 14), Falkenheim (Nr. 16), Hafengebiet (Nr. 17) und Holzheim (Nr. 21) (2 Exemplare) 3) Eingemeindungsplanung Falkenheim, 28.11.1951 4) Eingemeindungsplanung sog. Valznerhof - heute u.a. Clubgelände, 9.6.1950 5) Eingemeindungsplanung sog. Valznerhof - heute u.a. Clubgelände, 14.9.1951 6) Siedlungsplanung im Falkenheim am sog. Schusserplatz, 11.6.1951 7) Eingemeinungsplanung südlich der Straße nach Behringersdorf, Planvorlage von 1943, Einzeichnungen nach 1945, Wort "Reichsparteitage" getilgt. 8) Eingemeindungsplanung im Südwesten, 30.9.1950 9) Ähnlich 2) mit kl. Änderungen 10) Großformatiger Plan des Bereiches Valzerhof mit Angabe der Flurnummern

Archivaliensignatur
C 29 Nr. 1213
Umfang
Umfang/Beschreibung: 10 Pläne und 2 Doubletten
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Kontext
Direktorium A
Bestand
C 29 Direktorium A

Indexbegriff Sache
Eingemeindungen 1949 / 51 (Planmappe)
Eisenbahnnetzplanungen um Langwasser
Indexbegriff Ort
Falkenheim / Eingemeindungsplanung
Falkenheim / Eingemeindungsplanung
Freiland / Eingemeindungsplanung
KdF-Stadt, Eingemeindung
Moorenbrunn / Eingemeindungsplanung
Nordfriedhof, Eingemeindungsplanung
Tiergarten, Eingemeindung
Valznerhof, Eingemeindung

Laufzeit
1949 - 1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1951

Ähnliche Objekte (12)