Archivale
Johannes Calvin
Beschreibung: Portrait von Johannes Calvin (eigentlich Jean Cauvin), war ein Reformator französischer Abstammung u. Begründer des Calvinismus; er gilt als Vertreter einer kerygmatischen Theologie; unter dem Portrait Name des Künstlers: "J. H. Fiedler fec: Hanau"; ganz unten die Betitelung: "Johann Calvin."
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 217, 0650
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 11 Nr. 4
- Maße
-
Größe/Bild: 8,5 x 11,7 cm; Größe/Blatt: 22,8 x 27,1 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: * 10. Juli 1509 in Noyon, Picardie u. † 27. Mai 1554 in Genf; Fotoabt. Neg.-Nr. F2386/3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: J. H. Fiedler
Verweis: s. auch: Nr. 0648 - Nr. 0649
Erhaltung: Zahlr. Stockflecken; Knickfalten an den Ecken; die Ränder sind schmutzig
Originaltitel: "Johann Calvin."
Technik: Kupferstich
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 10. Portraits
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Laufzeit
-
um 1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1828