Verschluss (Bestandteil von Behältern)

Pergamentpapier zum Einmachen

Teilstück von einem Bogen Einmachpergament, beigefarben, mehrfach gefaltet. Dieses Pergamentbogenstück ist in ein beigefarbenes Verpackungspapier eingelegt. Das Verpackungspapier ist auf der Vorderseite mit einer farbigen Darstellung bedruckt. Auf gelbem Grund sind verschiedenes Obst und Gemüse und gefüllte, beschriftete Einmachgläser dargestellt, außerdem ein Bogen Einmachpergament mit der Aufschrift "Original Breuer" und ein Bogen Etiketten für Einmachgläser. Über der gesamten Darstellung ist auf einem dunkelbraunen Balken abgedruckt "Breuer's Original-Einmachpergament Doppelt imprägniertes extra schweres Qualitätspapier mit Wasserzeichen "Original Breuer" u. "Krone" in jedem Bogen". Weitere Aufschriften auf der Verpackung lauten "Doppelt imprägniert daher doppelt wirksam", "kein Schimmel mehr", "1 Bogen-Packung" und "Breuer's gelbe Einmach-Pergament-Flachpackung ges. gesch.". Die Rückseite der Verpackung ist unbedruckt.
Kontext: Das Einmachen ist ein Verfahren zur Konservierung von Nahrungsmitteln. Es wird auch als Einkochen oder, nach dem für Einmachzubehör bekannten Hersteller "Weck", als Einwecken bezeichnet. Die Konservierung erfolgt durch starkes Erhitzen und anschließendes luftdichtes Abschließen der Nahrungsmittel. Dieses Verfahren ist besonders für Fleisch, Gemüse, Obst und Pilze geeignet.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: beschädigt

Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
2011-207
Maße
Gesamt: Breite: 26 cm; Höhe: 39 cm
Material/Technik
Papier (Material) (Gesamt); bedruckt (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Aufdruck Wo: Verpackung Was: Breuer's Original-Einmach-Pergament
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Aufdruck Was: Text: Art der Inschrift: Aufdruck Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Einmachen
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Verkaufsverpackung

Ereignis
Herstellung
(wann)
1950 - 1969

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verschluss (Bestandteil von Behältern)

Entstanden

  • 1950 - 1969

Ähnliche Objekte (12)