The Life Course Approach – it’s about Time!

Over the last few decades the life course approach has considerably enriched our understanding of the social world and stimulated important methodological innovations. Yet, its theoretical contribution for advancing social theory in general has been marginal. The article suggests first steps towards life course theorising by considering the essentially temporal character of this approach. The article first defines what constitutes the life course approach and then discusses its dimensions and, in a timesociological perspective its guiding principles which are often mistaken for the theoretical essence of life course research. We then elaborate on the temporal aspects of the analytical key concepts of the life course approach: transition, trajectory, and turning point. In order to indicate the direct link to the sociology of time we conclude with a discussion of some temporal aspects of the structure of trajectories.
Obwohl der Lebenslaufansatz unser Verständnis von Gesellschaft über die letzten Jahrzehnte erheblich bereichert und zu wichtigen methodologischen Innovationen geführt hat, war sein Beitrag zur allgemeinen Theoriebildung eher gering. Indem er den essentiell zeitlichen Charakter des Lebenslaufansatzes in den Vordergrund rückt, versteht sich dieser Artikel als ein erster Schritt in Richtung einer theoretischen Elaboration des Lebenslaufansatzes. Zunächst beschreiben wir die wesentlichen Aspekte und Dimensionen des Lebenslaufansatzes und diskutieren die zeitsoziologischen Implikationen seiner Leitprinzipien, die oft als theoretische Kernaussagen missverstanden werden. Im Anschluss daran erörtern wir zeitliche Aspekte der analytischen Schlüsselkonzepte des Lebenslaufansatzes (Transition, Trajektorie und Wendepunkt). Um den unmittelbaren Zusammenhang zur Zeitsoziologie zu unterstreichen, schließt der Artikel mit einer Diskussion ausgewählter zeitlicher Aspekte der Struktur von Trajektorien.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
The Life Course Approach – it’s about Time! ; volume:24 ; number:2 ; year:2012 ; pages:9-10
Bios ; 24, Heft 2 (2012), 9-10

Urheber
Wingens, Matthias
Reiter, Herwig

DOI
10.3224/bios.v24i2.05
URN
urn:nbn:de:101:1-2023061712030493771428
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Wingens, Matthias
  • Reiter, Herwig

Ähnliche Objekte (12)