Gemälde

Die Dornenkrönung Christi

Urheber*in: Engebrechtsz, Cornelis / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventory number
1212
Measurements
Höhe x Breite: 38 x 41 cm
Material/Technique
Eichenholz

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
Beschreibung: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Beschreibung: ein männlicher Heiliger als Patron, Beschützer, Fürsprecher (mit Namen)
Beschreibung: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
Beschreibung: Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien
Beschreibung: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)

Event
Herstellung
(who)
Engebrechtsz, Cornelis (Maler)

Last update
04.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Engebrechtsz, Cornelis (Maler)

Other Objects (12)