Medaille

Jähnig, Andreas A.: Zwei Seiten einer Mauer

Vorderseite: Die Berliner Mauer auf der Westseite mit Graffiti, bestehend aus einer Blume und der Inschrift FREIHEIT. Rechts und links Wohnhäuser, die direkt an die Mauer heranreichen.
Rückseite: Ein Mensch tritt aus der Ostseite der Berliner Mauer heraus. Links die Signatur des Künstlers AAJ.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Während im Westen die Mauer als allenfalls störender Maluntergrund wahrgenommen wurde, tragen die Bürger im Osten die Mauer weiterhin mit sich herum, so die Auffassung von Andreas A. Jähnig.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18246787
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 94 mm, Gewicht: 304.00 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Bezug (was)
21. Jh.
Architektur
Berlin
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
Stadtansicht

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
Jähnig Andreas A. (19.12.1951 Leipzig -) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
2003
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2014
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2014/296

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Jähnig Andreas A. (19.12.1951 Leipzig -) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 2003
  • 2014

Ähnliche Objekte (12)