- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0579611z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technik
-
Glas (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Centrodi, Giuliano: Pittura a Monte San Savino, 1980, S. 20
- Klassifikation
-
Glaskunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Engel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Monte San Savino (Standort)
Sant'Agostino (Standort)
Über dem Eingangsportal (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1526
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- di Pietro de Marcillat, Guglielmo (Schule) (Glasmaler)
Entstanden
- 2004
- 1526