Schriftgut
VEB Hinstorff Verlag, Rostock, 1975
Enthält:
Hans Cobernuss: Städteansichten; Druck-Nr. 240/22/75; 1975; Gutachten: Kurt Batt, herbert Ewe
Enthält:
Fritz Rudolf Fries: Der Fernsehkrieg; Druck-Nr. 240/3/75; 1975
Enthält:
Franz Fühmann: Erfahrungen und Widersprüche; Druck-Nr. 240/4/75; 1975; Gutachten: Hans Joachim Bernhard, Kurt Batt
Enthält:
Peter Goldammer (Herausgeber): Die schwarze Galeere; Druck-Nr. 240/65/75; 1975; Gutachten: Gisela Perlet, Kurt Batt, Hans-Dietrich Dahnke
Enthält:
Lars Gustafsson: Wollsachen; (Albert Bönniers Förlag, Stockholm); Druck-Nr. 240/68/75; 1975; Gutachten: Ursula Gunsilius, Kurt Batt, Anne Storm
Enthält:
M. A. Hansen: Septembernebel; (Gyldendal Verlag, Kopenhagen); Druck-Nr. 240/21/75; 1975; Gutachten: Ursula Gunsilius, Kurt Batt, Ernst Walter
Enthält:
Jochen Hauser: Pepp und seine Frauen; Druck-Nr. 240/32/75; 1975
Enthält:
Ursula Hörig: Timmes Häuser; Druck-Nr. 240/6/75; 1975; Gutachten: Gehrke?, Kurt Batt, Egon Schmidt
Enthält:
Bernd Jentzsch: Ratsch und ade! Acht jugendfreie Erzählungen; Druck-Nr. 240/8/75; 1975; Gutachten: Heinz Plavius, Kurt Batt
Enthält:
Daniel Katz: Der himmlische Spaziergang des Mikko Papiross; (Werner Söderström Osakeyhtlö, Helsinki); Druck-Nr. 240/19/75; 1975; Gutachten: Hiltrud Fritz, Konrad Reich
Enthält:
Fritz Meyer-Scharffenberg: Der Angstmann; Druck-Nr. 240/66/75; 1975; Gutachten: Jürgen Grambow, Kurt Batt, Horst Witt, Peter Findeisen, Hans-Joachim Theil
Enthält:
Edmond Paris: Segelkriegsschiffe des 17. Jahrhunderts- von der "Couronne" zur "Royal Louis"; Druck-Nr. 240/71/75; 1975; Gutachten: Luise Langendorf, Herbert Ewe
Enthält:
Kristian Pech: Der Landsitz; Druck-Nr. 240/59/75; 1975; Gutachten: Sigrid Töpelmann, Heinz Plavius, Jürgen Grambow, Kurt Batt
Enthält:
Manfred Pieske: Luftschlösser; Druck-Nr. 240/12/75; 1975; Gutachten: Heinz Plavius, Günther Drommer, Kurt Batt, Horst Langer
Enthält:
Ulrich Bentzien (Herausgeber): Rat zu, was ist das. Rätsel und Scherzfragen aus fünf Jahrhunderten; Druck-Nr. 240/15/75; 1975; Gutachten: Gisela Perlet, Kurt Batt, Siegfried Neumann
Enthält:
Klaus Schlesinger: Alte Filme; Druck-Nr. 240/67/75; 1975; Gutachten: Gerda Zschocke, Armin Zeißler, Günther Drommer, Kurt Batt
Enthält:
Rolf Schneider: Von Paris nach Frankreich; Druck-Nr. 240/14/75; 1975; Gutachten: Günther Drommer, Kurt Batt, Henryk Keisch, Reinhardt Gutsche
Enthält:
Gerhard Schneider (Herausgeber): Die schwarze Spinne. Märchendichtung von Goethe bis Anzengruber; Druck-Nr. 240/17/75; 1975; Gutachten: Hans-Dietrich Dahnke, Konrad Reich, Gisela Perlet
Enthält:
Klaus Möllmann (Herausgeber): Seemansgarn und Sturmflut. Skandinavische Seegeschichten; Druck-Nr. 240/63/75; 1975; Gutachten: Ursula Gunsilius, Kurt Batt, Michael Gratz, Peter Findeisen
Enthält:
Reiner Wachs: Die ersten Dampfschiffe auf der Elbe und den märkischen Gewässern; Druck-Nr. 240/24/75; 1975; Gutachten: Luise Langendorf, Kurt Batt, Hans-Georg Bethge
Enthält:
Gotthard Erler (Herausgeber): Wanderschaften und Schicksale. Reisebilder von Goethe bis Chamisso; Druck-Nr. 240/61/75; 1975; Gutachten: Gisela Perlet, Konrad Reich, Konrad Paul
Enthält:
Jacob Wallenberg, Anne Storm (Herausgeber): Das Muttersöhnchen auf der Galeere; Druck-Nr. 240/20/75; 1975; Gutachten: Ernst Walter, Gisela Perlet, Kurt Batt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/2153
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1Ministerium für Kultur.- Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel, Druckgenehmigungsvorgänge >> Druckgenehmigungsvorgänge zu Publikationen von Verlagen in der DDR 1947 - 1991 >> alphabetisch nach Verlagen 1953 - 1991 (darunter alphabetisch nach Autoren oder nach Titeln) >> belletristische Verlage (digitalisiert) >> VEB Hinstorff Verlag, Rostock
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Entstanden
- 1975