Baudenkmal

Kurpark, Das Achtziger - Denkmal; Bad Homburg, Augustaallee 8 (Kaiser-Friedrich-Promenade)

Das Mal ehrt die im Ersten Weltkrieg gefallenen Angehörigen desjenigen Regiments, das nach dem Krieg von 1866 als "Infanterie-Regiment Nr. 80" gegründet worden war. Dieses hatte am 10. Juli 1871 als "III. Bataillon Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80" Garnison in Homburg v.d.H. genommen. Regimentchef war ab 1888 Victoria, Kaiserin Friedrich.Das von dem Frankfurter Architekten Schmalz entworfene und von den Marmorwerken Dyckerhoff & Neumann, Wetzlar, ausgeführte Monument wurde am 22. August 1926 enthüllt. Die figürliche Darstellung zeigt einen waidwunden, im Todeskampf sich aufbäumenden und die zerschossene Fahne verteidigenden Löwen. Er ist Symbol für das im Krieg zwar unterlegene, aber dennoch die Einigkeit verteidigende Vaterland. Der aus Marmorquadern gefügte Sockel trägt an der Stirnseite unter dem Regimentswappen und einer Kranzhalterung als Inschrift die erste Zeile des ursprünglich vorgesehenen Textes: "DEN GEFALLENEN ZUR EHRUNG / DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG".

Kurpark, Das Achziger-Denkmal | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Augustaallee 8 (Kaiser-Friedrich-Promenade), Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)