Amtsbücher / Akten
Verhältnisse der Pfarrei Retzstadt (Sammelakt)
enthält u.a.: Enthält: Auslaufen von Nachbarn nach Rimpar 1583; Brennholzversorgung des Pfarrers durch die Gemeinde 1595; Verlassenschaft des Pfarrverwesers F. Philipp Hoffmann 1597; ausständige Korngült der Frühmesse Retzstadt zu Egenhausen; Beschreibung des Ruppertsfelder Erbleins daselbst 1597; Eingriffe der sog. Münchshöfer zu Schnackenwerth in die Frühmessgüter zu Egenhausen, Auszug aus dem Pfarrregister zu Retzstadt über Egenhausen 1600; Verzeichnisse der Pfarreieinkünfte und Pfarrbeschreibungen (auch der Filialkirche in Gramschatz) 1622, 1687, 1691; Pfarrkompetenz 1634, 1648; Pfarreibesetzungen 1671, 1736, 1741, 1793 (auch Veitshöchheim); Pfarrei-Kapitalienausleihung 1722 - 1742, zu große Jugend der mit der Versehung der St. Stephaner Patronatspfarreien betrauten Konventualen, Anregung der Geistlichen Regierung zu einem neuen Vertrag über die 6 Patronatspfarreien des Klosters (Veitshöchheim, Saal, Retzstadt, Güntersleben, Wülfershausen und Vilchband; 1793)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, G-Akten 19307
- Alt-/Vorsignatur
-
G-Akten 19307
Registratursignatur/AZ: Lat. 32 I N 15
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
G-Akten
- Bestand
-
G-Akten
- Provenienz
-
Würzburg, Kloster St. Stephan
- Laufzeit
-
1583 - 1793
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
-
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Würzburg, Kloster St. Stephan
Entstanden
- 1583 - 1793