Baudenkmal
Bad Schwalbach, Adolfstraße 101
Giebelständiges Fachwerkwohnhaus, das auf das Jahr 1638 zurückgehen soll (erwähnt seit 1738, vielleicht im 18. Jh. zeitweise Standort der Synagoge, auch "Judenhaus" genannt). Das Obergeschossgefüge lässt auf eine Errichtung im 18. Jh. schließen, während das niedrige Erdgeschoss auf eine frühere Erbauung hinweist. 1938 erneuert. Traufseitig Profil an Schwelle und Rähm, Andreaskreuz; konstruktives Fachwerk, im Giebel durchkreuzte Raute. Erdgeschoss giebelseitig verputzt.
- Standort
-
Adolfstraße 101, Bad Schwalbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal