Druckgraphik

Schlacht bei der Dessauer Brücke

Urheber*in: Pincker, Christoph; Pincker, Christoph; Merian, Matthäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian WB 3.140
Weitere Nummer(n)
ehem. WB. ohne Nummer (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 333 mm (Blatt)
Breite: 451 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SEPT.; OR.; MER.; OC.; D.; Rodeleben.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 175, 606, Platte 3
Teil von: Schlacht bei der Dessauer Brücke, M.Merian, 4 Bll., Wüthrich 606

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Baum
Brand
Dorf
Feldherr
Feuer
Krieg
Pferd
Reiter
Schlacht
Soldat
Truppenzug
Wald
Topographie
Zelt
Karte (Topographie)
Militär
Feld
Heer
Schlachtfeld
Feldlager
Truppe
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Schlachtplan
ICONCLASS: Ebene
ICONCLASS: Kompass
ICONCLASS: Brandschatzung (einer eroberten Stadt)
Bezug (wo)
Rodleben

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pincker, Christoph (Inventor)
Pincker, Christoph (Zeichner)
Merian, Matthäus (Stecher)
(wann)
1626

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1626

Ähnliche Objekte (12)