Fotografie

Miniaturburg in Ballenstedt : Die Kleinstadt am nördlichen Harzrand war einst Residenzstadt und Stammsitz des Adelsgeschlechtes der Askanier. Bild: Unterhalb des ehemaligen Residenzschlosses hat Günther Beinert aus Gerbstedt vor einigen Jahren die Burg Anhalt, den ersten Stammsitz der Askanier im Selketal, originalgetreu im Miniaturformat nachgebaut. Aufgenommen in Ballenstedt im Mai 2008

Die Kleinstadt am nördlichen Harzrand war einst Residenzstadt und Stammsitz des Adelsgeschlechtes der Askanier. Bild: Unterhalb des ehemaligen Residenzschlosses hat Günther Beinert aus Gerbstedt vor einigen Jahren die Burg Anhalt, den ersten Stammsitz der Askanier im Selketal, originalgetreu im Miniaturformat nachgebaut. Aufgenommen in Ballenstedt im Mai 2008

Digitalisierung: Deutsche Fotothek

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Bildarchiv Uwe Gerig (Serientitel)
Weitere Nummer(n)
df_ge_0025904 (Aufnahmenummer)
71221876 (Dokumentennummer)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Geografie
Harz
nördliches Harzvorland
Kleinstadt
Residenz
Gebäude
Tourismus
Tradition
Askanier
Straße der Romanik
Burg
Mittelalter
Nachbau
Attraktion
Kleinformat
Burg Anhalt
Bezug (wo)
Ballenstedt (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Gerig, Uwe (Fotograf)
(wann)
2008

Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Gerig, Uwe (Fotograf)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)