Urkunden
S. 23: Georg von Klam stellt als Lehenträger seines Sohnes Hans von Klam dem Grafen Ludwig zu Helfenstein der Junge, zugleich im Namen des Grafen Ludwig zu Helfenstein der Ältere, über 4 Tagwerk Mads zwischen Henestett und Steinheim, genannt der Schweniger Mäder, früher im Besitz des verstorbenen Hans von Schwenningen, einen Lehenrevers aus.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 160}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 11. Lehensachen >> 11.1 Allgemeines >> Lehenbücher I-II >> II Mannlehenreverse (divers)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1484 September 3 (freitag nach Boleyen tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1484 September 3 (freitag nach Boleyen tag)