Archivale

Mühle in Waldenhausen

Enthält u.a.: Gülten der Müller Johann Schürger und Velten Beck (1587); Christoph Schürger verkauft seinen Teil an der Waldenhauser Mühle an Hans Brümmer aus Uffingen (1609); Fischwasser im Mühlgraben (1618); Streitigkeiten zwischen der Müllerswitwe Dorothea Brümmer und Paul Schürger (1621); Injurien zwischen Ottilia Schürger und Barbara Brümmer (1621); Mühlpacht des Hans Kampf an die Müllerswitwe Hans Brümmer (1622), dito des Zacharias Schürger an die Müllerswitwe Paul Schürger (1627); Verwundung des Müllers Anton Schürger durch kaiserliche Truppen; Forderungen der Witwe Brümmer an den Pächter Hans Götz (1633); Bauunterhalt Mühl- und Wehrbau; Bestandsbrief für Philipp Bernhard aus Jugenheim (1636)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 338
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 36, 296, 320, 367/ 102a LS I/30, LS IV/27, LS VI/2, LS IV/25, 102a_44
Umfang
1 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Wirtschaftsführung >> Mühlensachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Brümmer, Hans, Müller in Waldenhausen
Schürger, Paul; Müller in Waldenhausen

Laufzeit
1587, 1609, 1618-1636

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1587, 1609, 1618-1636

Ähnliche Objekte (12)