Akten

Jahresgeschäftsbericht der VVB Musik-Kultur Plauen

Enthält u. a.: Ausführungen und Statistiken zu: Personal.- Planerfüllung.- Bilanzen.- Versicherungen.- Preisen.- Produktion.- Angeschlossene Betriebe: Klingenthaler Harmonikawerke; „Gigantilli“ Zwota.- Vereinigte Mundharmonikawerke vormals C.A. Seydel Söhne, Klingenthal und Franz E. Glaß OHG.- Sächsische Musikinstrumentenfabrik Klingenthal und Markneukirchen (vormals Eugen Schuster).- Bandonionwerk Carlsfeld (vormals Alfred Arnold).- Markneukirchner Catgut- und Saitenwerk.- Leipziger Pianofortefabrik.- Sächsische Pianofortefabrik Seifhennersdorf.- Olbernhauer Wachsblumenfabrik, Zweigbetrieb Pappen- und Kartonagenfabrik.- Holzspielwarenfabrik Grünhainichen.- Thüringer Spiel- und Holzwarenfabrik Sonneberg.- Schleizer Holzspielwarenfabrik.- Sonneberger Spielwarenwerke.- Masken- und Spielwarenfabrik Sonneberg-Oberlind; Zweigbetrieb Maskenfabrik Jagdshof.- Plüsch- und Stoffspielwarenfabrik Gehren.- Holzspielwarenfabrik Ohrdruf.- Puppenfabrik Waltershausen.- Holzwarenfabrik Oberrod.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 30907 VVB (Z) Musik-Kultur, Plauen, Nr. 414 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Context
30907 VVB (Z) Musik-Kultur, Plauen >> 6 Rechnungsführung, Statistik >> 6.2 Bilanzen, Kontrollberichte, Geschäftsberichte
Holding
30907 VVB (Z) Musik-Kultur, Plauen

Provenance
VVB Musik-Kultur, Plauen
Date of creation
1950

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • VVB Musik-Kultur, Plauen

Time of origin

  • 1950

Other Objects (12)