Sachakte

Protokoll der Besitznahme von Rheina-Wolbeck und Horstmar

Enthaeltvermerke: Anlage 1: Anheftung der großherzoglichen Wappen in Rheine; Anlage 2: Verordnung wegen der Grundsteuer und Personenschatzung vom 27.7.1804; Anlage 3: Anfrage wegen der Steuerverordnung; Anlage 4: Anfrage wegen der Steuerverordnung; Anlage 5: Liquidation des Steueraufkommens; Anlage 6: [fehlt]; Anlage 7: Personensteuer der Stadt Rheine; Anlage 8: Wigbrer Neuenkirchen; Anlage 9: Kirchspiel Altenberge; Anlage 10: Kirchspiel Nordwalde; Anlage 11: Kirchspiel Nienberge; Anlage 12: Kirchspiel Greven und Saerbeck; Anlage 13: Kirchspiel Emsdetten; Anlage 14: Kirchspiel Mesum; Anlage 15: Kirchspiel Neuenkichen; Anlage 16: [fehlt]; Anlage 17: Kirchspiel Salzbergen; Anlage 18: Kirchspiel Emsbüren; Anlage 19: Kirchspiel Schepsdor; Anlage 20: Kirchspiel Hembergen; Anlage 21: Edikt wegen der Grundsteuer; Anlage 22: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 23: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 24: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 25: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 26: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 27: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 28: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 29: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 30: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 31: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 32: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 33: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 34: Schreiben wegen der Steuerpflicht; Anlage 35: Schreiben wegen der Steuerpflicht

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
I 001, H 1 Nr. 1

Kontext
Großherzogtum Berg >> 7. Gruppe H: Besitzergreifungsbehörden >> 7.1. H 1: Kommission zur Besitznahme der Ämter Rheine und Bevergern >> 7.1.1. Protokoll über die Besitznahme mit Anlagen
Bestand
I 001 Großherzogtum Berg

Laufzeit
1806 August 2 - 1806 August 6

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1806 August 2 - 1806 August 6

Ähnliche Objekte (12)