Schriftgut
Untersuchung von Vorkommnissen der anonymen und pseudonymen schriftlichen "Hetze" und "politisch-negativen" Äußerungen im Bezirk Rostock
Enthält u.a.:
Anbringen von Handzetteln "feindlich-negativen" Inhalts in Gebäuden der Universität Rostock und im Stadtgebiet von Rostock am 04.10.1989. - Zusammenfassende Aufstellungen. - Fund von Flugblättern auf dem Gelände des Hauptbahnhofes Rostock. - Gewaltandrohungen gegen bereits aus ihrer Funktion ausgeschiedene aber auch noch tätigen Partei- und Staatsfunktionären der SED-Kreisleitung Stralsund.
Enthält auch:
Aufstellung Inoffizieller Mitarbeiter (IM) des Referates Schriftenfahndung, die im Verteidigungszustand zur Verfügung stehen. - Information über den Verlauf des Friedensgottesdienstes in der St. Marienkirche in Barth am 31.10.1989. - Bemerkungen zum Aufruf zur Bildung einer Initiativgruppe mit dem Ziel, eine Sozialdemokratische Partei (SDP) in der DDR ins Leben zu rufen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XX/529
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XX 529
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XX >> Abteilung XX, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XX, MfS-BV Rostock >> Fahndung nach anonymen Anrufern, Urhebern von Postsendungen
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XX BV Rostock, Abteilung XX
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989