- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JSmith AB 3.155
- Maße
-
Höhe: 376 mm (Blatt)
Breite: 276 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: The Lady Cartteret; I. Kersseboom pinxit; I. Smith fecit; Sold by E. Cooper ... Cum privilegio Regis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wessely 1887 (J. Smith), S. 51
beschrieben in: Chaloner Smith 1883, S. III.1146.34 I I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Garten
Porträt
Weintraube
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kerseboom, Johann (Inventor)
Kerseboom, Johann (Maler)
Cooper, Edward (Händler)
Smith, John (Stecher)
- (wann)
-
1693
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kerseboom, Johann (Inventor)
- Kerseboom, Johann (Maler)
- Cooper, Edward (Händler)
- Smith, John (Stecher)
Entstanden
- 1693