Druckgraphik

Königin Maria Amalia von Sachsen

Urheber*in: Brandt, Carl Heinrich; Brandt, Carl Heinrich; Verhelst d. J., Egid / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
EVerhelst AB 3.1
Measurements
Höhe: 335 mm (Platte)
Breite: 233 mm
Höhe: 383 mm (Blatt)
Breite: 282 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: AMALIE AUGUSTE COMTESSE [...] Ribeaupiere et Hohenackh & &

Related object and literature
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 333
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 8
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von H.C. Brand (Ehemals Cabinet de S.A.s.E. Palate)

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Architekturrahmen
Frau
König
Porträt
Sachsen
Schmuck
Perle
Hermelin
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Orden und andere militärische Auszeichnungen

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1768

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1768

Other Objects (12)