Archivale

Akte der General-Intendantur der Königlichen Schauspiele betreffend: Schriftstücke mit eigenhändigen Vermerken Seiner Majestät

Darin: Rezensionen ("Der König von Judäa" im Theater in der Kaiserlichen Ermitage, St. Petersburger Zeitung 1914; "Parsifal" in Covent Garden, The Westminster Gazette 1914).

Enthält u.a.: Schreiben des Auswärtigen Amtes an die General-Intendanz, 04. und 08. Februar 1914.- Schreiben des Oberburghauptmannes Hans Lukas von Cranach, 09. Februar 1914.- Schreiben der Witwe des Komponisten Edvard Grieg, Nina Grieg, vom 20. Februar 1914 und Antwort von Georg von Hülsen-Haeseler, äußert sich zum Besuch einer "Peer Gynt-Aufführung".

Reference number
A Rep. 167 Nr. 7039

Context
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 01. Leitung der Königlichen Schauspiele/Preußische Staatstheater >> 01.02. Verwaltung >> 01.02.05. Varia
Holding
A Rep. 167 Königliche Schauspiele/Preußische Staatstheater

Indexbegriff subject
König von Judäa, Der
Parsifal
Peer Gynt (Schauspiel)
Indexentry person
Cranach, Hans Lukas von
Grieg, Edvard
Grieg, Nina
Hülsen-Haeseler, Georg von
Wilhelm II.
Indexentry place
Covent Garden
St. Petersburg

Date of creation
1914

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 1:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)